Fährtenarbeit
Fährtenarbeit ist eine hervorragende Beschäftigung für Hunde, weil sie ihre natürlichen Fähigkeiten nutzt und sie sowohl körperlich als auch geistig fordert. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Fährtenarbeit eine so gute Auslastung für Hunde darstellt.
Hunde haben einen außergewöhnlichen Geruchssinn, der etwa 10.000- bis 100.000-mal besser ist als der des Menschen. Fährtenarbeit spricht diesen natürlichen Instinkt an und gibt dem Hund eine Aufgabe, die seinen genetischen Anlagen entspricht.
Beim Suchen und Verfolgen einer Spur muss der Hund sich stark konzentrieren. Er analysiert Geruchspartikel, differenziert zwischen verschiedenen Duftspuren und bleibt dabei fokussiert. Diese geistige Arbeit ist für Hunde äußerst anspruchsvoll und befriedigend.
Auch wenn die Bewegung bei der Fährtenarbeit moderat ist, bleibt der Hund dennoch körperlich aktiv. Das gleichmäßige Gehen in Kombination mit der Nasenarbeit fordert ihn körperlich und hilft, Energie abzubauen.
Erfolgserlebnisse bei der Fährtenarbeit, wie das Finden des Ziels oder einer bestimmten Spur, fördern das Selbstbewusstsein des Hundes. Dies ist besonders hilfreich für unsichere oder ängstliche Hunde.
Fährtenarbeit erfordert Zusammenarbeit zwischen Menschen und Hund. Der Mensch gibt Hinweise oder Hilfestellungen, während der Hund seine Nase einsetzt. Diese Teamarbeit stärkt die Bindung und das gegenseitige Vertrauen.
Fährtenarbeit kann an verschiedene Umgebungen (Wald, Wiesen, Stadt) und Schwierigkeitsgrade angepasst werden, was sie für fast alle Hunde geeignet macht – unabhängig von Alter, Rasse oder Fitnesslevel.
Die konzentrierte und ruhige Arbeit beim Verfolgen einer Fährte hat eine beruhigende Wirkung auf Hunde. Es hilft ihnen, Stress und überschüssige Energie abzubauen.
Fährtenarbeit ist also nicht nur eine sinnvolle Auslastung, sondern auch eine großartige Möglichkeit, den Hund in seiner Natürlichkeit zu fördern und gleichzeitig die Mensch-Hund-Beziehung zu stärken.
In einer kleinen Gruppe zeige ich Dir kleinschrittig, wie Du Deinen Hund an die Fährtenarbeit heranführst.
Mach aus deinem Hund eine echte Spürnase und geh mit ihm auf Fährtensuche.
Termin:
Montag, 11.08.2024-29.09.2025,
Uhrzeit: 17:00-18:30 Uhr
Dauer: 8x 90 Minuten
Kosten: 195,-€
Max. 4 Mensch-Hund-Teams.
Kursgebühr ist in der 1. Trainingsstunde zu entrichten.
Versäumte Trainingsstunden können leider aus organisatorischen Gründen nicht nachgeholt werden und verfallen, da es sich um einen geschlossenen Kurs handelt.
Melde Dich gerne bei uns, wenn Du dabei sein möchtest!