Benimm dich jetzt mal!

Hunde werden nicht abgegeben, weil sie nicht zuverlässig Sitz oder Platz machen.

Sie werden aber durchaus abgegeben, weil sie zu impulsiv sind, Menschen anspringen, an der Leine zerren, zerstören, nicht alleine bleiben können oder ihre Zähne unkontrolliert einsetzen.

Es liegt am Hundebesitzer durch tägliche Übungen im Alltag dem Hund eine „Bremse einzubauen“.

Daher sind Impulskontrolle und Frustrationstoleranz wichtige Themen in diesem Kurs.

Weitere Themen:

–         Kontrolliertes gehen an der Leine

–         Begegnungsübungen, nicht springen

–         Übungen zur Impulskontrolle

–         Herunterfahren in der Hundegruppe

–         Konzentrationsübungen

–         Aufmerksamkeit auf den Hundebesitzer

–         Frustrationstoleranz schulen

Ziel: Hunde sollen lernen eigene (richtige) Entscheidungen zu treffen.

Termine: 

Kurs I: Donnerstag,03.04.-24.04.2025, 16:00-17:00 Uhr
Kurs II: Donnerstag, 19.06.-10.07.2025, 17:00-18:00 Uhr
Dauer: 4 x 60 min.
Kosten: 100,-€
Max. Teilnehmerzahl: 6 Mensch-Hund-Teams

Kursgebühr ist in der 1. Trainingsstunde zu entrichten.

Versäumte Trainingsstunden können leider aus organisatorischen Gründen nicht nachgeholt werden und verfallen, da es sich um einen geschlossenen Kurs handelt.

Melde Dich gerne bei uns, wenn Du dabei sein möchtest!